IHRE SICHERHEIT IST UNSERE VERANTWORTUNG - HEUTE, MORGEN UND IN ZUKUNFT
MIT PFLEGE ZU HAUSE KÜFFEL SICHER DURCH DIE CORONAVIRUS-PANDEMIE
EXKLUSIV FÜR KUNDEN – MEHR SICHERHEIT DURCH ERREICHBARKEIT
24/7 CORONA-SERVICETELEFON: 040 - 2800 854 0
Liebe Kunden,
liebe Betreuungskräfte,
liebe Interessenten,
besondere Zeiten erfordern besondere Helfer. Mit der Pflege zu Hause Küffel Coronavirus-Helfer-Broschüre möchten
wir Ihnen eine Orientierungsstütze während der Coronavirus-Pandemie für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bereitstellen. In dieser digitalen Broschüre erhalten Sie wichtige Informationen, praktische Tipps für den Betreuungsalltag und hilfreiche Links. Aktuelle Informationen zu Regelungen aus den Quarantäne- und Einreiseverordnungen aller Bundesländer sowie wichtige Neuigkeiten erhalten Sie auf unserer Webseite.
Ihr Team von Pflege zu Hause Küffel
Hier können Sie sich über die aktuell einschlägigen Regelungen aus den Quarantäne- und Einreiseverordnungen aller Bundesländer informieren. Die entsprechenden Verordnungen haben wir für Sie verlinkt.
Alle Verordnungen haben gemeinsam, dass Ausnahmen nur greifen, wenn die Einreisenden symptomfrei sind.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
Hier zum Einsehen und Downloaden.
SCHAUEN SIE AUF UNSEREM BLOG VORBEI: TIPPS, HILFESTELLUNGEN UND HINWEISE
HIER VERÖFFENTLICHEN WIR REGELMÄßIG BEITRÄGE ZUM THEMA CORONAVIRUS
Liebe Kunden,
liebe Betreuungskräfte,
liebe Interessenten,
hier können Sie alle unsere Dokumente und Hinweise zur Coronavirus-Pandemie inkl. Hygiene- und Verhaltensregeln auf DE, PL und RU downloaden.*
Sie können ebenfalls hier auf unsere Blogbeiträge mit Tipps,Tricks, Hinweisen und Hilfestellungen zum Coronavirus zugreifen.
* Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei kurzfristig erstellten Dokumenten/Hinweisen wir etwas Zeit für die Übersetzung benötigen. Wir werden sie schnellstmöglich nachträglich hochladen. Offizielle Merkblätter für den Umgang mit dem Coronavirus erhalten Sie in mehrsprachiger Ausführung hier.
Hier auf Deutsch zum Downloaden.
Hier auf Polnisch zum Downloaden.
Anlage:
Hier auf Deutsch zum Downloaden.
Hier erhalten Sie offizielle Merkblätter für den Umgang mit dem Coronavirus in verschiedenen Sprachen.
Damit die Ausbreitung von COVID-19 möglichst weitestgehend eingedämmt werden kann, ist es notwendig, dass Infektionsschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Insbesondere während der kalten Jahreszeit möchten wir an alle Mitbürger appellieren, die AHA-Formel und das regelmäßige Lüften zu beherzigen. Diese Regeln sollen im eigenen Zuhause sowie in der Öffentlichkeit eingehalten werden. Ebenso raten wir die Nutzung der Corona-Warn-App an. Darüber hinaus möchten wir alle Mitbürger bitte nicht zwingend notwendige Veranstaltungen und Reisen zu vermeiden!
Bitte achten Sie stets im öffentlichen Raum auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen. Auch in privaten Räumlichkeiten soll ein Mindestabstand möglichst eingehalten werden.
Husten- und Nies-Etikette:
Bitte achten Sie auch in häuslicher Umgebung auf die notwendige Husten- und Nies-Etikette. Achten Sie auf das Husten und Niesen in die Armbeuge sowie auf das Abstandhalten zu umstehenden Personen. Stellen Sie sicher, dass gebrauchte Papierhandtücher sofort ordnungsgemäß entsorgt werden. Stellen Sie zudem bitte sicher, dass regelmäßig Handtücher ausgetauscht werden – insbesondere, wenn sie feucht sind. Ebenso ist es wichtig, dass jede Person im Haushalt über persönliche Handtücher verfügt. Bitte beherzigen Sie nach dem Entsorgen der Papier- und Handtücher das gründliche Waschen und Trocknen Ihrer Hände.
Regelmäßig und gründlich Hände waschen:
Das regelmäßige Waschen der Hände mit Seife ist zwingend erforderlich, wenn:
Gründliches Händewaschen erfordert, dass Sie Ihre Hände unter fließendes Wasser halten und Ihre nassen Hände anschließend sorgfältig mit Seife an allen Stellen für 20 bis 30 Sekunden einreiben. Spülen Sie im Anschluss Ihre Hände gründlich ab und trocknen Sie die Hände danach sorgfältig.
Kontakt mit dem Mund, den Augen und der Nase vermeiden:
Vermeiden Sie soweit es geht den Kontakt mit Ihren Händen an Mund, Augen und Nase.
Nutzen Sie für die Haushaltshygiene tensidhaltige Wasch- und Reinigungsmittel, die für Wohnräume geeignet sind. Wie Sie gründlich und richtig waschen, erfahren Sie hier. Für den medizinischen Bereich und bei der häuslichen Betreuung gelten besondere Hygienevorgaben, die eingehalten werden müssen.
Das Tragen einer Alltags- bzw. Schutzmaske gilt seit dem 27. April 2020 in der Bundesrepublik für den öffentlichen Verkehr sowie in Geschäften. Aufgrund der Dynamik möchten wir Sie darauf hinweisen, dass jedes Bundesland zusätzlich anordnen lassen darf wo zudem die Maskenpflicht gilt.
Lüften Sie – insbesondere im Herbst und Winter – mehrmals täglich für einige Minuten. Besonders zu empfehlen ist das sogenannte „Stoßlüften“.
Mit der kostenlosen und anonym zu nutzenden Corona-Warn-App werden Sie schnell darüber informiert, sobald Sie sich in der Nähe einer infizierten Person aufgehalten haben. Die App gibt Ihnen Informationen darüber, ob Sie Kontakt mit einer positiv getesteten Person hatten. Mit dem Erhalt dieser Information können Sie dazu beitragen, dass die Gefahr einer Weitergabe des Virus an viele Menschen eingedämmt wird.
Die Corona-Warn-App ist derzeit auf sechs Sprachen verfügbar: Deutsch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Englisch, Türkisch.
Ausführliche Informationen zur Corona-Warn-App erhalten Sie hier.
Unser Alltag hat sich weitestgehend durch das neuartige Coronavirus verändert. Zum Schutz unserer Kunden, ihrer Familien, Betreuungskräfte und Mitbürger, möchten wir wichtige Verhaltensempfehlungen für den Betreuungsalltag während der Coronavirus-Pandemie aussprechen.
Sie möchten Sich gerne regelmäßig über die offiziellen Seiten zum Thema Coronavirus informieren? Wir empfehlen Ihnen die nachstehenden Seiten zu besuchen, die stetig aktualisiert werden und den neusten Stand der Entwicklung wiedergeben.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken.
Hier bitte klicken
Hier bitte klicken.
Ansprechpartnerin
Frau Agnieszka Töpfer
Neukundenberatung
040 / 2800 854-12 |
kontakt@pflegezuhause.info |
Ansprechpartner
Frau Anika Agu
Neukundenberatung
Teamleitung
040 / 2800 854-118 |
kontakt@pflegezuhause.info |