Wenn sich ein Mensch nicht mehr vollständig um sich selbst kümmern kann, bedeutet dies eine enorme Herausforderung für den Pflegebedürftigen selbst, aber auch für sein Umfeld.
Meist tritt eine solche Situation schneller ein, als man denkt. Dies ist ein Grund, warum Angehörige häufig völlig unvorbereitet sind und nicht wissen, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Es stellen sich dann viele Fragen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen: Wie können wir helfen? Wie viel Hilfe können wir geben? Was können wir überhaupt selbst leisten?
Wann ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um Hilfe von außen hinzuzuziehen? Welche Unterstützung können wir von außerhalb erhalten?
Mit diesem Online-Ratgeber möchten wir all diese Fragen beantworten und Ihnen einen Überblick darüber geben, was Sie in dieser Situation tun können. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten und Lösungswege, wie Sie die Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen am besten umsetzen können.
Alle wichtigen Informationen zum Thema „Pflegeversicherung und Leistungen" finden Sie hier:
Ansprechpartnerin
Frau Agnieszka Töpfer
Neukundenberatung
040 / 2800 854-12 |
kontakt@pflegezuhause.info |
Ansprechpartner
Frau Anika Agu
Neukundenberatung
Teamleitung
040 / 2800 854-118 |
kontakt@pflegezuhause.info |