Seit vielen Jahren hat sich die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (24-Stunden-Pflege, 24-Stunden Betreuung) als 3. Säule im Versorgungssystem neben dem ambulanten Pflegedienst und der Heimunterbringung fest etabliert. Der Bedarf an Betreuungskräften aus Osteuropa steigt in Deutschland von Tag zu Tag. Immer mehr Menschen wünschen sich diese sehr individuelle Versorgung im eigenen Zuhause. Laut statistischen Angaben ist die Anzahl an zur Verfügung stehenden Betreuungskräften in etwa gleichbleibend. Waren es vor einigen Jahren also noch die Familien, die sich aus zahlreichen Bewerberprofilen die scheinbar beste Betreuungskraft aussuchen konnten, so sind es seit langem nun die Betreuungskräfte, die ganz klar entscheiden, ob sie eine Stelle annehmen möchten oder nicht. Auf eine Betreuungskraft kommen derzeit bis zu 30 Betreuungsanfragen. Arbeitsstellen mit erhöhtem Betreuungsaufwand, nächtlichen Einsätzen, regelmäßigen Transfers, sehr umfangreichen Pflegesituationen oder auch mit im Haushalt lebenden Angehörigen oder fehlendem Internet führen bei einer Betreuerin immer wieder zur Ablehnung der gestellten Anfrage. Durch unsere Premium-Betreuungsleistung bieten wir unseren Betreuungskräften ein deutlich höheres monatliches Gehalt an. Dadurch erreichen wir bei der Betreuungskraft eine wesentlich höhere Bereitschaft, auch schwierigere Betreuungsstellen zu besetzen. Ebenso wird es möglich, eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse angepasste Betreuungskraft zu ermitteln.
Mit unserem Programm Pflege zu Hause Plus möchten wir Ihnen helfen, auch schwierige Betreuungssituationen dauerhaft sicherzustellen. Ihr lieber Angehöriger benötigt deutlich mehr Betreuung und Pflege als eigentlich von einer Kraft abgedeckt werden kann? Regelmäßige nächtliche Einsätze, wie beispielsweise Toilettengänge, sind notwendig? Transfers aus beispielsweise dem Bett in den Rollstuhl treten mehrfach am Tag auf? Regelmäßige Lagerungen mit zahlreichen pflegerischen Verrichtungen fallen mehrfach am Tag an? Zwei Personen im Haushalt benötigen Pflege oder Betreuung? Auch die Betreuung eines Menschen, der sich auf den Weg seiner letzten Reise gemacht hat, ist oft durch eine einzelne Betreuungskraft nicht mehr zu leisten.
Ab einem bestimmten Hilfebedarf ist es einer einzelnen Betreuungskraft grundsätzlich nicht mehr zuzumuten, die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft allein sicherzustellen. Mit Pflege zu Hause Plus gelingt es uns und Ihnen, insbesondere schwere und schwerste Betreuungssituationen, dauerhaft und ausreichend im eigenen Zuhause abzubilden und sicherzustellen.
Für den deutlich erhöhten Betreuungsbedarf möchten wir Ihnen Pflege zu Hause Plus vorstellen. Hierbei sind zeitgleich zwei Betreuungskräfte bei Ihnen zu Hause tätig. Die Hauptbetreuerin verfügt über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse und umfangreiche Kenntnisse in der Seniorenbetreuung. Die zweite Betreuungskraft fungiert als Assistentin und verfügt über nur sehr geringe Deutschkenntnisse.
Wählen Sie aus zwischen | Kosten (inkl. aller Sozialabgaben, Versicherungen,Steuern & Fahrtkosten*) |
Pflege zu Hause Premium | ab 3.150,- €/ Monat |
Pflege zu Hause Plus | ab 4.500,- €/ Monat |
*Die Fahrtkosten beinhalten den internationalen Linienbustransfer nach/von Deutschland.
Ansprechpartnerin
Frau Agnieszka Töpfer
Neukundenberatung
040 / 2800 854-12 |
kontakt@pflegezuhause.info |
Ansprechpartner
Frau Anika Agu
Neukundenberatung
Teamleitung
040 / 2800 854-118 |
kontakt@pflegezuhause.info |