Über uns
Über uns

Über Uns - Pflege zu Hause Küffel

Über unsÜber uns

Herzlich Willkommen bei Pflege zu Hause Küffel

Wie schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in die Werte und Prinzipien von Pflege zu Hause Küffel geben. Unsere Philosophie und ethischen Grundsätze bilden die Grundlage für unsere Arbeit und unterscheiden uns von anderen Anbietern. Wir sind überzeugt, dass eine ganzheitliche Betreuung im häuslichen Umfeld mehr erfordert als nur die Vermittlung von Pflegekräften – es geht um individuelle Planung, regelmäßige Evaluation und ein respektvolles Miteinander.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Philosophie, die ethischen Grundsätze, die unser Handeln leiten, und wie wir durch respektvolle und faire Zusammenarbeit eine vertrauensvolle Betreuung gewährleisten.

Über uns

Unsere Vision

Als Beratungs- & Vermittlungsagentur für osteuropäische Betreuungskräfte im Bereich der sog. 24 Stunden Pflege haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alle Beteiligten ganzheitlich und fortlaufend zu begleiten. Weit über die Vorgaben der DIN SPEC 33454, informieren wir unsere Kunden zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den pflegerischen und den Haushalt betreffenden Voraussetzungen. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen stellen wir sicher, dass unsere gelebten Qualitätsstandards die höchsten in der Branche bleiben.

Zitat Icon
Unsere Aufgabe ist es, Menschlichkeit, Nähe und Vertrauen mit den Möglichkeiten der modernen Welt zu verbinden. Digitale Prozesse und effiziente Strukturen schaffen Freiräume für das Wesentliche: eine liebevolle und würdevolle Betreuung Ihrer Angehörigen.
- Manuel Steinsdörfer Geschäftsführer Pflege zu Hause Küffel

Unsere Gründungsgeschichte

Über uns

Unser Gründer und Geschäftsführer, Markus Küffel, berichtet, warum er Pflege zu Hause Küffel gegründet hat:

2005 veränderte sich das Leben unserer Mutter, Emmy Küffel (geb. 13.02.1940), von einer Sekunde auf die andere. Sie war eine gesunde, starke Frau – bis zu jenem Donnerstagabend, an dem unser wöchentliches Telefonat plötzlich verstummte. Ihre Stimme klang auf einmal verwaschen und brüchig, kurz darauf brach die Leitung ab.

Dank meiner medizinischen Ausbildung erkannte ich sofort den Ernst der Lage. Wenige Minuten später war Hilfe organisiert, im Krankenhaus kam die Diagnose: ein schwerer Schlaganfall. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus einer unabhängigen, selbstbestimmten Frau ein Mensch, der rund um die Uhr auf Unterstützung angewiesen war.

Über uns

Die Suche nach dem richtigen Weg

Schnell stand fest: Ein Pflegeheim kam für uns nicht infrage. Der Verlust von Selbstbestimmung und persönlicher Umgebung wäre ein zusätzlicher Einschnitt gewesen. Stattdessen suchten wir nach einer Möglichkeit, unsere Mutter zu Hause versorgen zu lassen – doch wie sollte das praktisch funktionieren?

Ein Pflegedienst mit mehreren Einsätzen am Tag reichte nicht aus und war kaum finanzierbar. Erst der Hinweis eines Bekannten brachte uns auf die Idee einer 24-Stunden-Betreuung durch eine Betreuungskraft aus Osteuropa. Doch es blieben viele Fragen: Wer organisiert das? Wie läuft es rechtlich? Wer ist Ansprechpartner im Alltag?

Von der Not zur Mission

Rückblickend können wir sagen: Die Entscheidung für die Betreuung zu Hause war für unsere Mutter und uns die einzig richtige. Gleichzeitig wurde uns klar, wie wichtig ein verlässlicher Partner ist – jemand, der sich um alles kümmert, rechtlich absichert und rund um die Uhr erreichbar ist.

So entstand Pflege zu Hause Küffel – aus einer persönlichen Erfahrung heraus und mit dem Ziel, anderen Familien den Weg zu erleichtern.

Nach über zehn Jahren schwerer Krankheit durfte unsere Mutter am 19.05.2016 in ihrem Zuhause friedlich einschlafen.

Über uns

Pflege zu Hause – Der Podcast für die häusliche Pflege

„Pflege spricht, Pflege hört“
Über uns
Über uns
Unsere Philosophie

Die Pflege zu Hause Küffel GmbH möchten Ihnen die Gewissheit geben, dass Sie mit uns kompetent und gut beraten sind. Unsere Beratung & Kundenbetreuung beginnt oft da, wo die der meisten Mitbewerber aufhört.

Pflege zu Hause Küffel – der Name steht für höchste Betreuungsansprüche und eine herausragende Beratungs- und Vermittlungsdienstleistung. Wir sehen uns nicht nur in der Rolle eines verantwortungsbewussten und sehr professionellen Vermittlers für osteuropäisches Betreuungspersonal, sondern betrachten insbesondere unsere Beratungsdienstleistung als eine wesentliche und tragende Säule unserer täglichen Arbeit.

Deutlich möchten wir uns von anderen Mitbewerbern dadurch abgrenzen, dass wir von Pflege zu Hause Küffel die Betreuung im häuslichen Umfeld als einen Teil eines ganzheitlichen Betreuungskonzeptes verstehen, das weit mehr Planung und Organisation erfordert als eine reine Vermittlungstätigkeit.

Für uns endet unsere Arbeit nicht mit der Übergabe der Betreuungskraft an der Haustür unserer Kunden, sondern sie beginnt im Wesentlichen dort. Jede Betreuungssituation ist individuell und benötigt somit stets eine angepasste Planung und regelmäßige Evaluation.

Über uns

Pflege zu Hause Küffel versteht sich als Dienstleister für ein ganzheitliches Betreuungskonzept im Rahmen einer Betreuung im häuslichen Umfeld auf Augenhöhe.

Ehrlichkeit und Vertrauen sind weitere tragende Säulen einer guten und auf Dauer angelegten Betreuung im eigenen Zuhause.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen uns und der Familie, den Angehörigen oder einem Berufsbetreuer sind unumgänglich.

Auch wenn die Betreuung im häuslichen Umfeld von der Gesellschaft und den Medien meist fehlerhaft als 24 Stunden Pflege zitiert und beschrieben wird, so ist es unser Anliegen, über dieses Betreuungsmodell so realistisch wie möglich aufzuklären und aufzuzeigen, dass im Regelfall die Mithilfe weiterer Akteure (Familie, Pflegedienst etc.) notwendig ist.

Wir sehen uns gleichermaßen in der Verantwortung für Betreuungskraft und Familie. Die Zumutbarkeit jeder einzelnen Betreuungssituation ist somit zwingende Voraussetzung.

Unsere Philosophie: Werte, die das tägliche Handeln prägen

Hinter dem langjährigen Erfolg unseres Unternehmens steht eine ganz besondere Firmenphilosophie, verbunden mit gemeinsamen Werten, die das tägliche Handeln bestimmen. Sowohl in der Zentrale in Hamburg, wo Pflege zu Hause Küffel qualitätssichernde Prozesse entwickelt und deren Einhaltung deutschlandweit sicherstellt, als auch in allen unseren regionalen Standorten achten wir mit größter Sorgfalt darauf, dass unsere Inhalte gelebt und eingehalten werden.

Das visionäre Denken treibt uns zum Erreichen immer neuer Meilensteine an und sorgt für die nachhaltige Entwicklung unseres Familienunternehmens. Dabei sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, ihre Ideen und Kreativität einzubringen. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen sichern und vertiefen bestehendes Wissen. Optimismus, Verantwortungsbewusstsein und das Handeln in gegenseitigem Respekt stellen unsere wesentlichen und vor allem unsere gelebten Leitlinien dar.

Ethische Grundsätze von Pflege zu Hause Küffel

Über uns

Die Einhaltung dieser Grundsätze ergibt sich nicht aus der Ansicht von Einzelnen, sondern hat den bestehenden gesellschaftlichen Normen und Werten zu entsprechen. Zumutbarkeit, Respekt, gegenseitige Wertschätzung und eine legale Vermittlungstätigkeit stellen die Grundlage unseres täglichen Handelns dar. Unsere Toleranz endet konsequent dort, wo gegen einen dieser Grundsätze verstoßen wird. Verletzende Äußerungen in Bezug auf Herkunft, Geschlecht und sexuelle Orientierung führen ebenso zu einer fristlosen Kündigung wie sexuelle Belästigungen.

Zumutbarkeit
Grundsatz der Zumutbarkeit

Fast alle Betreuungssituationen mit physischen und / oder psychischen Einschränkungen lassen sich gut und im Rahmen einer konzeptionellen und ganzheitlichen Betreuung im häuslichen Umfeld abbilden. Nur wenige Grunderkrankungen bzw. deren manifestierte Symptomatik lassen eine Betreuung in häuslicher Umgebung nicht oder nur unzureichend zu. Grundsätzlich können wir eine Familie nur dann betreuen, wenn Art und Umfang der durchzuführenden Betreuungstätigkeiten einer einzelnen Betreuungskraft und dem darüber hinaus zur Verfügung stehenden Netzwerk zugemutet werden können.

Neben der Zumutbarkeit der Betreuung und Pflege an sich, müssen auch die bestehenden Rahmenbedingungen, wie beispielsweise die Unterkunft, Einhaltung der Arbeitszeiten, das zur Verfügung stehende Netzwerk sowie das Bestehen von weiteren notwendigen Strukturen im Allgemeinen, zumutbar sein.

Respekt & Wertschätzung
Grundsatz von Respekt und Wertschätzung
Jede Betreuungssituation ist individuell und den jeweiligen Persönlichkeiten entsprechend anders. Die Betreuungssituation kann von den Beteiligten als ein familiäres und freundschaftliches Miteinander empfunden und gelebt werden. Ebenso ist es möglich, dass eine Betreuungssituation als ein reines Dienst- oder Anstellungsverhältnis gewünscht oder wahrgenommen wird. Beide Ansichten in ihrer jeweiligen Betrachtung haben ihre Berechtigung und sind in Ordnung!

Im Umgang zwischen der Betreuungskraft, der zu betreuenden Person sowie allen weiteren an der Betreuung Beteiligten ist das Entgegenbringen von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung eine weitere zwingende Voraussetzung für ein gemeinsames Miteinander.

Legalität & soziale Absicherung
Grundsatz der Legalität und soziale Absicherung
Die A1-Bescheinigung ist das wichtigste Dokument in Bezug auf die Entsendung und bestätigt die Anmeldung zur Sozialversicherung im Herkunftsland. Alle von Pflege zu Hause Küffel vermittelten Betreuungskräfte erhalten mindestens den in Deutschland jeweils gültigen Mindestlohn.

Durch die bestehende Sozialversicherungspflicht ist eine umfangreiche Absicherung der Betreuungskraft gewährleistet. Auch im Schaden- oder Krankheitsfall sind unsere Betreuungskräfte entsprechend der EU-Entsenderichtlinie vollumfänglich versichert.

Direkt vor der Entsendung der Betreuungskraft werden sämtliche Formalitäten von den osteuropäischen Behörden durch unsere Kooperationspartner angefordert bzw. beauftragt. Grundsätzlich verfügt jede Betreuungskraft bei Anreise über eine vorläufige EKUZ-Karte (Krankenkassenkarte) und über eine beantragte A1-Bescheinigung. Die Zustellung der beantragten Unterlagen erfolgt in der Regel in den ersten 5–8 Arbeitswochen.

Wir haben mit allen unseren Partnern schriftlich die Einhaltung der von uns vorgegebenen Qualitätsstandards und Richtlinien fest vereinbart.