24 Stunden Pflege Zuhause: Liebevolle Betreuung & alle Kosten im Überblick
Sie suchen eine liebevolle und professionelle 24-Stunden-Pflege für Ihre Angehörigen, damit sie sicher und geborgen in den eigenen vier Wänden bleiben können? Wir von Pflege zu Hause Küffel verstehen Ihre Situation und bieten Ihnen transparente Informationen sowie persönliche Begleitung, um die passende Betreuungslösung zu finden. Hier erfahren Sie alles über Kosten, Leistungen und die Auswahl einer vertrauenswürdigen 24-Stunden-Pflegekraft – bundesweit.
Eine Betreuungskraft wohnt im Haushalt Ihres Angehörigen, ist rund um die Uhr greifbar und unterstützt umfassend bei Alltag, Haushalt und Grundpflege. Das Ziel: ein würdevolles Leben im vertrauten Zuhause und Entlastung für Sie als Familie.
Warum 24-Stunden-Pflege die beste Wahl für viele Familien ist
Die Entscheidung für eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung in den eigenen vier Wänden ist oft der Wunsch vieler Senioren und eine große Erleichterung für die Familien. Im Vergleich zu Pflegeheimen oder ausschließlich ambulanten Diensten bietet die 24-Stunden-Pflege einzigartige Vorteile:
- Erhalt der gewohnten Umgebung: Kein Umzug, keine Eingewöhnungsschwierigkeiten. Das eigene Zuhause bleibt der zentrale Lebensmittelpunkt.
- Individuelle und konstante Betreuung: Eine feste Bezugsperson, die sich vollständig auf die Bedürfnisse und den Rhythmus Ihres Angehörigen einstellen kann.
- Sicherheit rund um die Uhr: Bei Stürzen, Orientierungslosigkeit oder plötzlichen Beschwerden ist sofort jemand zur Stelle – Tag und Nacht.
- Ganzheitliche Unterstützung: Über die Grundpflege hinaus wird Gesellschaft geboten, Hobbys gefördert und die soziale Teilhabe gestärkt.
- Spürbare Entlastung der Familie: Sie können sich wieder auf Ihre Rolle als Kind, Enkel oder Partner konzentrieren, ohne die Last der gesamten Pflegeverantwortung tragen zu müssen.
Umfassende Leistungen der 24-Stunden-Pflegekraft: Was Sie erwarten können
Unsere 24-Stunden-Pflegekräfte übernehmen vielfältige Aufgaben, um den Alltag Ihrer Liebsten so angenehm und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten – mit Respekt, Geduld und Erfahrung.
- Grundpflege: Unterstützung bei der Körperhygiene (Waschen, Duschen, Toilettengang), beim An- und Auskleiden, bei der Mund- und Haarpflege.
- Haushaltshilfe: Kochen (nach individuellen Wünschen), Spülen, Wäschepflege, Reinigen der Wohnräume, Einkaufen und Besorgungen erledigen.
- Mobilität und Aktivierung: Begleitung beim Aufstehen und Zubettgehen, Unterstützung bei Transfers, Spaziergängen, Arztbesuchen und der Teilnahme an sozialen Aktivitäten.
- Gesellschaft & Betreuung: Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, gemeinsame Gespräche, Vorlesen, Spiele, Begleitung bei Hobbys und Förderung der geistigen Fitness.
- Nachtbereitschaft: Sicherstellung der Anwesenheit und Hilfestellung bei Bedarf auch während der Nachtstunden.
Wichtiger Hinweis: Medizinische Behandlungen wie Spritzen setzen oder Verbandswechsel fallen in den Aufgabenbereich von examinierten Pflegefachkräften ambulanter Pflegedienste. Unsere Betreuungskräfte dürfen diese Tätigkeiten nicht ausführen, können aber eng mit dem ambulanten Pflegedienst zusammenarbeiten und die Kommunikation unterstützen.
24 Stunden Pflege Kosten & Ihre Finanzierungsmöglichkeiten
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Die monatlichen Kosten für eine qualifizierte 24-Stunden-Pflegekraft liegen in der Regel zwischen 2.800 und 4.500 Euro. Diese Preisspanne erklärt sich durch Faktoren wie:
- Pflegegrad & Betreuungsaufwand: Je höher der Pflegegrad und je intensiver die benötigte Betreuung (z.B. bei Demenz), desto höher können die Kosten sein.
- Qualifikation & Sprachkenntnisse: Betreuungskräfte mit sehr guten Deutschkenntnissen oder speziellen Qualifikationen sind oft teurer.
- Reisekosten & Agenturgebühren: Diese können je nach Herkunftsland der Kraft und Vermittler variieren.
- Freie Kost und Logis: Die Betreuungskraft lebt mietfrei und wird verpflegt, was einen indirekten Kostenfaktor darstellt.
Staatliche Zuschüsse und Entlastungen: So wird's günstiger
Der deutsche Staat unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch verschiedene Leistungen. Diese können die finanzielle Belastung der 24-Stunden-Pflege erheblich reduzieren:
- Pflegegeld: Abhängig vom Pflegegrad (PG 2-5) erhalten Sie monatlich eine feste Summe, die Sie flexibel für die Betreuung einsetzen können.
- Pflegegrad 2: 347 €
- Pflegegrad 3: 599 €
- Pflegegrad 4: 800 €
- Pflegegrad 5: 990 €
- Gemeinsames Jahresbudget (Entlastungsbudget): Die bisherigen Töpfe für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sind zu einem flexiblen Gesamtbudget von bis zu 3.539 € pro Jahr zusammengelegt worden. Dieser Betrag steht Ihnen ab Pflegegrad 2 sofort und ohne die frühere sechsmonatige Wartezeit zur Verfügung – ideal, um die Kosten Ihrer 24-Stunden-Pflege von Beginn an zu unterstützen.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Die Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen (und damit auch für die 24-Stunden-Pflege) können pro Haushalt bis zu 4.000 € pro Jahr von der Steuer abgesetzt werden.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nur im Rahmen bestimmter Pflegeleistungen möglich.
Weitere Informationen: Verbraucherzentrale – Pflegegeld & Ansprüche und Bundesgesundheitsministerium – Pflegeversicherung.
| Pflegegrad 3 | |
| Durchschnittliche Kosten der 24 Stunden Pflege | |
| Betreuungskraft mit geringen Deutschkenntnissen | 2600 € |
| Haushaltspauschale | 400 € |
| Gesamtkosten mtl. | 3.000 € |
| Refinanzierung | |
| Anteiliges Entlastungsbudget | -295 € |
| Anteil Pflegeversicherung | -599 € |
| mögliche Steuererleichterung | -333,33 € |
| Verbleibender Eigenanteil | 1.772,67 € |
Weitere Rechenbeispiele finden Sie in unserem Kostenvergleich 24 Stunden Pflege oder in unseren Fallbeispielen zu Pflegegrad 1 oder Pflegegrad 2.
24-Stunden-Pflege aus Polen: erfahrene Betreuungskräfte für Ihr Zuhause
Viele unserer 24-Stunden-Pflegekräfte stammen aus Polen und sind legal entsandt, sozialversichert und erfahren in der Seniorenbetreuung. Damit profitieren Sie von einer menschlich zugewandten und rechtssicheren Lösung im eigenen Zuhause. Mehr dazu auf unserer Seite 24-Stunden-Pflege aus Polen.
Ihr Weg zur passenden 24-Stunden-Pflege mit Pflege zu Hause Küffel
- Unverbindliches Erstgespräch & Bedarfsanalyse: Wir hören Ihnen genau zu! In einem persönlichen Telefonat oder Video-Call erfassen wir detailliert die Pflegesituation, Wünsche und individuellen Besonderheiten Ihres Angehörigen. Dies ist die Basis für eine perfekte Vermittlung.
- Sorgfältige Auswahl passender Betreuungskräfte: Basierend auf unserem Profiling identifizieren wir qualifizierte Betreuungskräfte aus unserem Netzwerk, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich ideal zu Ihrer Familie passen. Sie erhalten aussagekräftige Profile zur Ansicht.
- Schnelle Organisation & sichere Anreise: Haben Sie sich für eine Kraft entschieden, kümmern wir uns um alle vertraglichen, administrativen und organisatorischen Schritte – von der Reiseplanung bis zur Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben (A1-Bescheinigung, Sozialversicherung etc.).
- Kontinuierliche Begleitung & Qualitätssicherung: Auch nach dem Start der Betreuung bleiben wir Ihr fester Ansprechpartner. Wir stehen Ihnen und der Betreuungskraft bei Fragen zur Seite und führen regelmäßige Qualitätschecks durch, um eine dauerhaft hohe Zufriedenheit zu gewährleisten.
Offizielle Informationen zur A1-Bescheinigung: Deutsche Rentenversicherung.
Qualität & Vertrauen: Darum Pflege zu Hause Küffel
Die Wahl eines Anbieters für die 24-Stunden-Pflege ist eine Vertrauenssache. Wir wissen das und legen größten Wert auf:
- Geprüfte Qualität: Wir arbeiten ausschließlich mit erfahrenen und verantwortungsbewussten Partneragenturen zusammen und überprüfen die Qualifikationen und Referenzen jeder Betreuungskraft.
- Rechtssicherheit: Wir garantieren Ihnen eine 100% legale Vermittlung nach deutschem und europäischem Recht, inklusive korrekter Entsendepapiere und Sozialversicherung.
- Transparenz: Klare Kostenübersichten und eine offene Kommunikation sind für uns selbstverständlich.
- Menschlichkeit: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl Ihr Angehöriger als auch die Betreuungskraft.
- Langjährige Erfahrung: Profitieren Sie von unserer Expertise und einem eingespielten Team, das seit Jahren erfolgreich Familien begleitet.
Lesen Sie mehr über uns auf Über uns.
Eine 24-Stunden-Pflege ohne Vermittlung oder Agentur ist oft riskant, da rechtliche Absicherung und Sozialversicherung fehlen.

Woran erkennt man einen Testsieger unter den 24-Stunden-Pflege-Anbietern?
Ein Testsieger in der 24-Stunden-Pflege zeichnet sich durch Qualität, Transparenz und faire Arbeitsbedingungen aus. Wir orientieren uns an diesen Maßstäben – für nachhaltige, sichere und menschliche Betreuung.
Stiftung Warentest bestätigt bereits in der Ausgabe test 05/2017 Pflege zu Hause Küffel ist Spitzenreiter unter den Vermittlern für Betreuungskräfte aus Osteuropa und somit bester Anbieter im Test. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite 24 Stunden Pflege Testsieger.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur 24-Stunden-Pflege
Sie möchten mehr erfahren oder ein kostenloses Angebot erhalten?
Persönliche Unterstützung für Ihre 24-Stunden-Pflege
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Betreuung und Vermittlung von Pflegekräften stehen wir Ihnen als erfahrenes Team zur Seite, um Sie kompetent zu beraten und die bestmögliche Pflege für Ihre Angehörigen zu organisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie langfristig Entlastung finden und gleichzeitig eine hochwertige Betreuung im eigenen Zuhause sicherstellen können. Qualität und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle.
Städte anzeigen
- Zentrale Hamburg
- Altmark-Börde
- Bamberg / Erlangen
- Graftschaft Bentheim / Emsland
- Bielefeld
- Böblingen / Calw
- Bonn / Voreifel
- Freiburg / Emmendingen
- Fürth / Ansbach
- Fulda
- Hannover
- Jever
- Kaiserslautern / Bad Dürkheim
- Krefeld / Viersen
- Märkischer Kreis
- Rheinhessen / Nahe
- Ortenaukreis
- Rhein-Erft-Kreis
- Mönchengladbach / Neuss
- Landkreis München / Ebersberg
- Region München
- Münster / Osnabrück
- Landkreis Ravensburg
- Wiesbaden
Inhalt geprüft und erstellt von: Markus Küffel
Markus Küffel gründete die Pflege zu Hause Küffel GmbH in Hamburg und verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich häusliche Pflege und Betreuung. Als Diplom Gesundheitswissenschaftler und examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger bringt er umfassendes Fachwissen und praxisnahe Erfahrung in die Vermittlung von Betreuungskräften ein.
Vor der Gründung seines Unternehmens war er in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig und sammelte umfangreiche und wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Mit seinem Ratgeber „24 Stunden Pflege zu Hause – So finden Sie die optimale Betreuung“ (Springer, 2021) sowie seiner Mitwirkung an der Entwicklung des derzeit ersten und einzigen Qualitätsstandards der sog. DIN SPEC 33454 setzt er sich aktiv für Transparenz und Qualität in der häuslichen Betreuung ein.
Von 2018 bis 2020 war er Vorstandsmitglied des Bundesverbandes für häusliche Betreuung und Pflege. Seit August 2019 gehört Küffel dem interdisziplinären Forschungsnetzwerk „Osteuropäische Betreuungskräfte“ der Evangelische Hochschule Nürnberg an.
Für weitere Informationen zu Markus Küffel, besuchen Sie gerne seine Autorenseite.



