24 Stunden Pflege mit PZH Küffel

Pflegeversicherung: Mit welcher Unterstützung können Sie rechnen?

Angehörige von pflegebedürftigen Menschen kennen die Sorge, die Betreuung einerseits dauerhaft und zuverlässig zu organisieren, und andererseits bestenfalls die gewohnte Umgebung der zu betreuenden Person zu bewahren.

Klassischerweise wird die Betreuung anfänglich noch durch Angehörige und Freunde gewährleistet, doch sobald der Pflegebedarf zunimmt, stoßen viele Pflegende an ihre zeitlichen und körperlichen Grenzen. Neben Maßnahmen wie ambulanten Pflegedienstleistungen, der Tagespflege und der Nachtpflege hat sich vor allem ein Modell bewährt, um nicht die ungeliebte Variante „Altenheim“ wählen zu müssen: die Pflege zu Hause durch eine eigene Pflegekraft – die sogenannte „Betreuung im häuslichen Umfeld”. Diese ist jedoch mit der Aufwendung finanzieller Mittel verbunden.

Im ersten Kapitel haben wir Ihnen geraten, eine Aufstellung der zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu erstellen. Sollten Sie also bereits einen Überblick über die eigene finanzielle Leistungsfähigkeit gewonnen haben, können Sie sich in diesem Kapitel über die Möglichkeiten der externen Finanzierung erkundigen.

Dafür gibt es vor allem eine zentrale Anlaufstelle: die Pflegeversicherung. Diese bietet nämlich die Übernahme einer ganzen Reihe an Leistungen, die sich teilweise auch miteinander kombinieren lassen.

Betreuerin mit einer älteren Frau
Kostenlose Erstberatung

Rufen Sie gerne an