Antrag Leistungen Pflegeversicherung
Antrag Leistungen Pflegeversicherung
Antrag Leistungen Pflegeversicherung
Antrag Leistungen PflegeversicherungAntrag Leistungen Pflegeversicherung
Antrag Leistungen Pflegeversicherung

Antrag Leistungen Pflegeversicherung

Pflegeleistungen einfach & schnell beantragen

Sind Sie bzw. eine von Ihnen betreute Person auf pflegerische Leistungen angewiesen, können zur Unterstützung entsprechende Leistungen der Pflegeversicherung beantragt werden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, nach einer entsprechenden Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eine Einstufung oder Höherstufung in einen Pflegegrad und damit verbundene Leistungen zu beziehen.

Um die Beantragung der Leistungen für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, finden Sie auf dieser Seite neben verschiedenen Hinweisen zur Antragstellung auch ein Muster-Formular, das Sie einfach ausdrucken, ausfüllen und an Ihre Pflegeversicherung absenden können.

Nutzen Sie unser vereinfachtes Muster-Formular zur Antragstellung – den Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung finden Sie hier zum Download:

Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung stellen – Das ist zu beachten

Hier haben wir einige der wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie als Antragsteller bzw. als bevollmächtigte Person berücksichtigen sollten:
Zeitraum

Wann kann ein Antrag auf Pflegeleistungen gestellt werden?

Um bei der Pflegeversicherung erfolgreich Leistungen beantragen zu können, muss für die pflegebedürftige Person nach § 33 Absatz 2 SGB XI folgendes gelten:
  • Innerhalb der letzten 10 Jahre muss die pflegebedürftige Person mindestens 2 Jahre in der Pflegeversicherung versichert gewesen sein ODER
  • muss als Familienangehöriger in der Pflegeversicherung mitversichert gewesen sein.

Anspruch

Wer darf einen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung stellen?

Antrag Leistungen Pflegeversicherung

Soweit die obige Bedingung erfüllt ist, ist eine Privatperson berechtigt, für sich selbst einen Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung zu stellen. Alternativ dazu kann Sie jedoch auch eine andere Person dazu bevollmächtigen, in ihrem Namen einen entsprechenden Antrag zu stellen.

Welche Angaben sind in einem Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung erforderlich?

Wenn Sie bei der Pflegeversicherung Leistungen beantragen, dann sind einige pflichtige Angaben zu machen. Dazu gehören:

  • Name / Anschrift der Pflegekasse
  • Name / Anschrift des Absenders
  • Versichertennummer des Antragstellers
  • Formelle Antragstellung des Absenders / des Bevollmächtigten
  • Unterschrift des Antragstellers / des Bevollmächtigten

Form des Antrages

In welcher Form muss ein Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung gestellt werden?

Ein entsprechender Antrag muss immer in schriftlicher Form erfolgen. Darüber hinaus gibt es abseits der Pflichtangaben keine besonderen Voraussetzungen an die Art der Antragstellung. Drucken Sie unseren Muster-Antrag einfach aus, tragen Sie die erforderlichen Angaben ein und senden Sie ihn an Ihre Pflegeversicherung. Diese wird sich dann zur Begutachtung und weiteren Einzelheiten bei Ihnen melden.
Antrag Leistungen Pflegeversicherung
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Sie haben noch Fragen zur Ankündigung der Familienpflegezeit, zu unserem Musterformular oder zu anderen Wegen, eine Betreuung zu organisieren? Dann kontaktieren Sie uns gern direkt und lassen Sie sich beraten!
Antrag Leistungen Pflegeversicherung
Jetzt kostenlos & unverbindlich Angebot anfordern!
Wir informieren Sie gern persönlich über Ihre Möglichkeiten mit einer liebevollen Betreuung im eigenen Zuhause.
040 / 280 085 40 Zum Kontaktformular