Beantragen Sie wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bei Ihrer Pflegekasse
Im Alter oder bei körperlichen Erkrankungen können Treppen, sanitäre Einrichtungen u.ä. zu einer echten Herausforderung werden. Um Betroffenen zu ermöglichen, auch weiterhin in der eigenen Wohnung zu leben, kann bei der Pflegekasse ein Zuschuss zur Wohnraumanpassung beantragt werden. Das dafür benötigte Musterformular sowie wichtige Informationen rund um wohnumfeldverbessernde Maßnahmen erhalten Sie hier von Pflege zu Hause Küffel.
Welche Voraussetzungen müssen für einen Zuschuss zur Wohnraumanpassung erfüllt sein? Was zahlt die Krankenkasse und welche Maßnahmen werden bezuschusst? Pflege zu Hause Küffel beantwortet die wichtigsten Fragen!
Damit die Pflegekasse den Zuschuss zur Wohnraumanpassung bewilligt, muss ein Pflegegrad vorliegen. Zudem müssen die Maßnahmen dafür sorgen, dass
Die Bewilligung des Zuschusses liegt im Ermessen der Pflegekasse.
In der Regel sind Wohnraumanpassungen bauliche Maßnahmen. Dazu zählen beispielsweise:
Sind solche Maßnahmen nicht realisierbar, kann auch der Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder ein Pflegeheim mit einem Zuschuss zur Wohnraumanpassung bewilligt werden.
Bei einem Antrag für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen kann die Krankenkasse einen Zuschuss bis zu 4.000€ bewilligen. Wird der Antrag für einen Haushalt mit mehreren Pflegebedürftigen gestellt (beispielsweise eine Familie oder eine Wohngemeinschaft), liegt die Obergrenze für den Zuschuss zur Wohnraumanpassung bei 16.000€.
Wird ein Antrag bewilligt, gilt dieser für die aktuelle gesundheitliche Situation. Verschlechtert sich diese später, sodass weitere wohnumfeldverbessernde Maßnahmen notwendig sind, kann ein neuer Antrag gestellt werden.
Den Antrag für Ihre Wohnraumanpassung können Sie ganz bequem mit dem Musterformular von Pflege zu Hause Küffel bei Ihrer Pflegekasse einreichen. Dabei müssen Sie folgende Informationen angeben:
Im besten Fall verfügen Sie bereits über einen Kostenvoranschlag von entsprechenden Handwerkern und Unternehmen. Fügen Sie diese dem Antrag auf Zuschuss zur Wohnraumanpassung bei.
Haben Sie Fragen zum Ausfüllen des Muster-Formulars oder benötigen Sie Informationen, wie Sie bei einer Ablehnung durch die Pflegekasse vorgehen sollten? Dann kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!