Pflegekräfte aus Osteuropa:
Fürsorgliche Betreuung im eigenen Zuhause durch Pflegepersonal aus Osteuropa
Benötigt ein Familienmitglied Pflege und Betreuung im Alltag, kann dies für Angehörige zu einer echten Herausforderung werden. Eine individuelle Alternative zum Umzug in ein Pflege- oder Altenheim ist hier die sog. 24-Stunden-Pflege*. Eine Pflegekraft aus Osteuropa zieht in den Haushalt der betreuungsbedürftigen Person und unterstützt diese im Alltag.
Pflegekräfte aus Osteuropa: Setzen Sie auf das Know-how und die Erfahrung des Stiftung Warentest-Testsiegers (Ausgabe test 05/2017). Pflege zu Hause Küffel findet für Ihre Betreuungssituation schnell, legal und zuverlässig die passende Kraft für die Pflege aus Osteuropa – kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Begleiten Sie Marie K. zusammen mit ihrer Betreuerin Agnes einen Tag lang. Durch unseren Informationsfilm führt Sie der ehem Nachrichtensprecher Claus Seibel.
Welche Vorteile bietet eine Betreuung durch eine Pflegekraft aus Osteuropa?
Der gängige Ausdruck „24-Stunden-Pflege“ ist irreführend – eine Betreuung rund um die Uhr ist durch eine Pflegekraft aus Osteuropa nicht zu bewerkstelligen. Passender ist die Bezeichnung der Betreuung im häuslichen Umfeld: Eine Betreuungskraft zieht für die alltägliche Unterstützung zur pflegebedürftigen Person. Dieses Pflegemodell bietet zahlreiche Vorteile:
Welche Leistungen sind in der häuslichen Pflege aus Osteuropa enthalten?
Die Pflegekräfte aus Osteuropa fungieren als Begleiter und Unterstützer im Alltag – dabei übernehmen sie eine Reihe vielfältiger Aufgaben:
Pflegekraft aus Osteuropa: Die Kosten einer Betreuung im häuslichen Umfeld
Bei Pflege zu Hause Küffel sind die Kosten für eine osteuropäische Pflegekraft immer Inklusiv-Angebote: Sowohl Sozialabgaben als auch Anreisekosten sind bereits enthalten. Zudem spielt bei uns der Pflegegrad keine Rolle bei den Kosten – entscheidend für das unverbindliche Angebot sind Faktoren wie:
- persönliche Anforderungen an Sprachkenntnisse, Qualifikation und Erfahrung der Betreuungskraft
- Versorgung weiterer Personen im Haushalt
- durch die Pflegesituation bedingte erhöhte Anforderungen
In unserem Kostenmodell ist eine Betreuung durch eine osteuropäische Pflegekraft bei geringen deutschen Sprachkenntnissen bereits ab 2.600 € pro Monat möglich – wir beraten Sie gerne zu Ihren Optionen sowie zu Refinanzierungsmöglichkeiten!
Schritt für Schritt: Unsere Vermittlung der Pflegekräfte aus Osteuropa im Überblick
Betreuungssituation die passenden Pflegekräfte aus Osteuropa – dabei ist unser Vermittlungsprozess ebenso unkompliziert wie transparent.
Pflegekräfte aus Osteuropa: Pflege zu Hause Küffel ist Ihr zuverlässiger Vermittler für kompetente und erfahrene Betreuungskräfte
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig eine aufmerksame Betreuung durch Pflegekräfte aus Osteuropa und ein zuverlässiger Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema sind – aus dieser Motivation entstand Pflege zu Hause Küffel vor mehr als 15 Jahren. Daher sehen wir es als unsere Aufgabe, Ihnen die passende Betreuungskraft für Ihre individuelle Pflegesituation zu vermitteln sowie Sie transparent, kompetent und ausführlich über jeden Aspekt dieser Pflegeform zu beraten – auf unsere Stärken können Sie sich verlassen!
- Passgenaue Vermittlung: Nicht nur Ihr aktueller Betreuungsbedarf, sondern auch Ihre persönlichen Anforderungen an die Pflegerin oder den Pfleger aus Osteuropa sind für uns entscheidend. Nur wenn die Chemie zwischen allen Beteiligten stimmt, ist ein echtes Vertrauensverhältnis und somit eine liebevolle Betreuung möglich.
- Pflege gemäß DIN SPEC 33454: Wir haben nicht nur aktiv an der Erstellung der DIN SPEC 33454 mitgewirkt, sondern arbeiten auch entsprechend ihren Vorgaben. Somit können Sie sich als Kunde bei uns jederzeit auf eine Vermittlung auf höchstem Qualitätsniveau, transparente Abläufe und umfassende Informationen zur Pflege aus Osteuropa verlassen.
- Rechtssicherheit: Als seriöser Vermittler für osteuropäische Pflegekräfte arbeiten wir ausschließlich nach der Entsenderichtlinie. Wir achten darauf, dass die Betreuungskräfte sozialversichert sind und dies mittels der A1-Bescheinung nachweisen können. Zudem informieren wir über geltende Vorschriften wie Höchstarbeits- und Ruhezeiten.
- Zuverlässiger Ansprechpartner: Ob im Vermittlungsprozess oder während einer laufenden Betreuung – wir sind stets als Ansprechpartner erreichbar. Wir unterstützen Sie in Notfällen oder wenn sich die Betreuungssituation ändert, sind aber auch bei Fragen zu Leistungen der Pflegeversicherung sowie unterstützend bei der Antragstellung jederzeit für Sie da.