24 Stunden Betreuung Frechen: Die Lebensqualität im eigenen Heim sichern
Die Verantwortung für die Pflege eines geliebten Menschen zu tragen, ist eine Aufgabe voller Liebe, aber oft auch eine enorme Belastung. Sie möchten den größten Wunsch Ihres Familienmitglieds erfüllen – den Verbleib im vertrauten Zuhause in Frechen – und suchen dafür eine verlässliche Lösung. Genau hier setzen wir als Ihr erfahrener Partner an. Wir nehmen Ihnen die komplexe Organisation für die 24 Stunden Pflege* in Frechen ab und vermitteln sorgfältig ausgewählte osteuropäische Betreuungskräfte, die eine würdevolle und herzliche Begleitung im Alltag sicherstellen. Unsere Arbeit gründet auf über 15 Jahren Erfahrung, der Anerkennung durch Stiftung Warentest (Ausgabe test 05/2017) und der konsequenten Ausrichtung an der Qualitätsnorm DIN SPEC 33454, um Ihnen maximale Sicherheit zu geben.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie wir Sie am besten unterstützen können. Gemeinsam finden wir einen Weg, der zu Ihrer Familie passt.
- Kompetente und aufmerksame Beratung & Begleitung direkt in Ihrer Region
- Sorgfältige Auswahl von erfahrenen und charakterlich geeigneten Betreuungskräften
- Unkomplizierte Organisation aller notwendigen Formalitäten
- Gesetzeskonforme Betreuung auf Basis des bewährten EU-Entsendemodells
- Arbeit streng nach den Richtlinien der DIN SPEC 33454
- Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Standortleiter Rhein-Erft-Kreis
Mit der 24 Stunden Pflege ein würdevolles Leben zu Hause: Mein Versprechen an Sie in Frechen
Als Ihr persönlicher Berater hier im Rhein-Erft-Kreis weiß ich aus eigener Familiengeschichte, wie positiv sich eine passende Betreuung auf alle Beteiligten auswirkt. Dieser persönliche Hintergrund ist mein stärkster Antrieb. Der entscheidende Vorteil von „Pflege zu Hause Küffel“ ist die greifbare Nähe: Ich bin Ihr fester Ansprechpartner vor Ort und kenne die Region.
Meine Arbeit beginnt stets mit einem ausführlichen Gespräch bei Ihnen, um ein umfassendes Verständnis für Ihre Situation zu entwickeln. So kann ich die Anforderungen präzise erfassen und eine harmonische, passende Verbindung zwischen Ihnen und einer Betreuungskraft schaffen. Da sich Lebensumstände ändern können, endet mein Engagement nicht mit der Vermittlung. Ich bleibe Ihr aktiver Begleiter, um die Unterstützung bei Bedarf schnell anzupassen und eine konstant hohe Qualität sicherzustellen.
Das eigene Zuhause ist der wertvollste Anker. Diesen für Sie zu erhalten, ist meine Mission. Ich freue mich darauf, Sie dabei zu begleiten.
Ihr Moritz Kinkel
Schritt für Schritt zur 24h Pflege
Seniorenbetreuung in Frechen: Eine persönliche Lösung für eine älter werdende Stadtgesellschaft
Die demografische Realität in Frechen ist eindeutig: Mit einem Seniorenanteil von rund 22 % und einer stark wachsenden Gruppe von Hochaltrigen über 80 Jahren reift die Stadtgesellschaft. Diese Entwicklung erhöht den Bedarf an Betreuungsformen, die persönlich, flexibel und vor allem im vertrauten Umfeld stattfinden können. Viele Familien stehen vor der Herausforderung, eine liebevolle Pflege sicherzustellen, die über das institutionell Leistbare hinausgeht.
Unser Betreuungsmodell bietet eine direkte Antwort auf diese Entwicklung. Anstelle eines unfreiwilligen Umzugs ermöglichen wir eine individuelle Begleitung im eigenen Heim, wo menschliche Nähe und Beständigkeit im Mittelpunkt stehen. Mit der 24 Stunden Pflege für Frechen bieten wir eine nachhaltige Entlastung für Angehörige und sichern die Lebensqualität der betreuten Person.
Foto © Rhein-Erft Tourismus, Paul Meixner
Betreuungsdienstleistung
Diese Leistungen sind im Rahmen unserer 24-Stunden-Pflege enthalten:
Wichtige Voraussetzungen für die Seniorenbetreuung in Frechen
Ein von Wertschätzung geprägter Umgang und die Einhaltung geregelter Erholungszeiten sind zudem die Grundlage für eine stabile und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für wen eignet sich die Pflege zu Hause?
Erhalten Sie hier Ihr persönliches, unverbindliches Betreuungsangebot
Ihre Möglichkeiten zur Finanzierung der 24 Stunden Pflege in Frechen
Die finanzielle Last einer häuslichen Betreuung kann durch die intelligente Nutzung verschiedener Fördertöpfe deutlich reduziert werden. Die Finanzierung stützt sich auf mehrere Säulen: Das monatliche Pflegegeld, dessen Höhe sich nach dem zuerkannten Pflegegrad richtet, kann zur Deckung der Aufwendungen genutzt werden. Eine weitere erhebliche Unterstützung bietet das seit 2025 verfügbare Entlastungsbudget. Zusätzlich können Sie einen signifikanten Teil der Kosten als haushaltsnahe Dienstleistung steuerlich geltend machen. Gerne erläutern wir Ihnen, wie diese Bausteine zusammenspielen können.
Pflegegrad 3 | |
Durchschnittliche Kosten der 24 Stunden Pflege | |
Betreuungskraft mit geringen Deutschkenntnissen | 2600 € |
Haushaltspauschale | 400 € |
Gesamtkosten mtl. | 3.000 € |
Refinanzierung | |
Anteiliges Entlastungsbudget | -295 € |
Anteil Pflegeversicherung | -599 € |
mögliche Steuererleichterung | -333,33 € |
Verbleibender Eigenanteil | 1.772,67 € |
- 50181 Bedburg
- 50126 Bergheim
- 50127 Bergheim
- 50129 Bergheim
- 50321 Brühl
- 50189 Elsdorf
- 50374 Erftstadt
- 50226 Frechen
- 50354 Hürth
- 50169 Kerpen
- 50170 Kerpen
- 50171 Kerpen
- 50259 Pulheim
- 50389 Wesseling
* Die Bezeichnungen „24h-Betreuung“, „24 Stunden Betreuung“, „24h Pflege“ oder „24 Stunden-Pflege“ sind branchenübliche Bezeichnungen. Mehr dazu lesen Sie hier.