Liebevolle 24-Stunden-Pflege, die Ihrer Familie Ruhe und Sicherheit schenkt.

Jeder Mensch verdient ein würdevolles Leben – so lange wie möglich – im eigenen Zuhause.

24‑Stunden‑Betreuung bedeutet mehr als nur Unterstützung – es bedeutet Sicherheit, Nähe und Respekt für Senioren und ihre Familien. In vertrauter Umgebung erhalten sie die bestmögliche Lebensqualität – persönlich, individuell und liebevoll.

Erfahren Sie, wie sich eine 24-Stunden-Pflege für Ihre Liebsten anfühlen kann

Ob langfristig geplante Entlastung für Ihre Pflegesituation oder akuter Bedarf an Unterstützung: Als erfahrener Vermittlungsdienstleister steht bei Pflege zu Hause Küffel die Erfüllung Ihrer Anforderungen im Mittelpunkt. Dafür beraten wir Sie individuell und bedarfsbezogen zu allen Möglichkeiten der 24 Stunden Betreuung und ermitteln die geeignete Pflegekraft für Ihre persönlichen Anforderungen. Dabei können Sie sich jederzeit auf unsere Erfahrung, unser Know-how und unser persönliches Engagement verlassen – wir sind stets für Sie da!

Schritt für Schritt zur 24h Pflege

1
Wir hören zu. In einem ausführlichen Gespräch analysieren wir Ihre individuelle Situation und Ihre Wünsche.
2
Wir finden die passende Persönlichkeit. Jede unserer Betreuungskräfte wird von uns geprüft und passgenau für Ihre Bedürfnisse ausgewählt.
3
Wir bleiben an Ihrer Seite. Auch nach dem Start sind wir Ihr fester Ansprechpartner und sichern die Qualität der Betreuung
4
Wir kümmern uns um alles. Von der legalen Anstellung über die Anreise bis zur Dokumentation – Sie können sich auf uns verlassen.

Stiftung Warentest bestätigt bereits in der Ausgabe test 05/2017 Pflege zu Hause Küffel ist Spitzenreiter unter den Vermittlern für Betreuungskräfte aus Osteuropa und somit bester Anbieter im Test.

In der Ausgabe test 05/2017 hat Stiftung Warentest 266 Vermittlungsunternehmen schriftlich befragt und im Anschluss 13 Anbieter einem aufwendigen Testverfahren unterzogen, verglichen und anschließend bewertet.

Stiftung Warentest bestätigte bereits 2017 – Wir sind Spitzenreiter!

Erfahrungsberichte Pflege zu Hause Küffel

Frau Inge S.
Wir sind froh, dass wir Sie haben!
"Danke, dass Sie uns in dieser schwierigen Zeit so zuverlässig zur Seite stehen. Wir sind froh, dass wir Sie haben."
Frau Inge S.
Margot S.
Das ist Ihre Auszeichnung!
Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Schreiben habe ich nach Anweisung meiner Mutter ausgefüllt. Eine ausgezeichnete Beurteilung gibt sie selten. Sie ist sehr zufrieden und meine abschließend: „Bitte lass alle Unterlagen hier – ich möchte die Agentur weiterempfehlen.“ Das ist ihre Auszeichnung! Freundliche Grüße,
Margot S.
Herr Olaf V.
Mit unserem Ansprechpartner vor Ort sind wir sehr zufrieden
Mit unserem Ansprechpartner vor Ort und Vermittler sind wir sehr zufrieden. Er ist jederzeit erreichbar bzw. ruft zurück, wenn er mal nicht da sein sollte. Er nimmt aber auch von sich aus Kontakt auf, um zu fragen, ob die Betreuung gut ist.
Herr Olaf V.
Herr L.
Es klappt alles bestens
Mit beiden Kräften, ich nenne sie Danuta, bzw. Barbara, denn die Nachnamen kann ich nicht aussprechen, bin ich vollauf zufrieden. Eigentlich waren beide für meine kranke Frau gedacht. Nachdem meine Frau verstorben ist, konnte ich die große Wohnung nicht allein ertragen. Mit Abstimmung meiner Kinder werde ich bestens von den beiden versorgt. Ich hoffe, dass sie sich abwechselnd weiter um mich kümmern. Ich bin zurzeit ja auch noch pflegerisch gut drauf. Das heißt, ich kann mich weitestgehend selbst versorgen. Nur Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner etc. sind nicht mein Ding. Es klappt alles bestens. Ich denke, mit dieser Beurteilung können Sie zufrieden sein!
Herr L.
Frau Dr. Med. Beate M.
Pflege zu Hause Küffel stand immer als kompetenter und hilfsbereiter Berater zur Verfügung
Seit 15 Monaten haben wir eine Pflegerin von „Pflege zu Hause Küffel“. „Pflege zu Hause Küffel“ stand während der ganzen Zeit als kompetenter und hilfsbereiter Berater zur Verfügung. Sie sind sehr freundlich und zuverlässig. Auch wenn eine Betreuerin kurzfristig erkrankt und nicht kommen kann, sind Sie stets in der Lage gewesen, Ersatz zu schaffen.
Frau Dr. Med. Beate M.

Betreuungsdienstleistung

Diese Leistungen sind im Rahmen unserer 24-Stunden-Pflege enthalten:

01
Grundpflege
02
Aktivierende Pflege
03
Hauswirtschaftliche Versorgung
04
Individuelle Betreuung und Begleitung
05
Ansprache
Wie sieht die 24h Pflege aus?
So gestaltet sich die Betreuung im häuslichen Umfeld
Haushaltsaufgaben
Welche Aufgaben übernimmt eine 24h Betreuung?
Eine Betreuungskraft für 24h Pflege übernimmt Aufgaben in den folgenden Bereichen:

  • Haushalt (Hauswirtschaftliche Versorgung)
  • Alltagsgestaltung & soziale Kontakte
  • Grundpflege (Ankleiden, Hygiene usw.)
  • Medikamentenmanagement
24h Pflege als Unterstützung im Haushalt

Zu den wichtigsten Aufgaben einer 24 Stunden Betreuung gehört die Übernahme von Haushaltsaufgaben, die hilfsbedürftige Menschen nicht mehr selbst verrichten können. Dazu gehören je nach Mobilität der betreuten Person alle Aufgaben im Haushalt:

  • Putzen und Ordnung halten
  • Einkäufe
  • Mahlzeitenplanung und Kochen
  • Waschen und Bügeln
  • Pflanzen versorgen
  • Haustiere versorgen

Grundlegend gilt: Damit die Selbstständigkeit Ihrer Angehörigen erhalten bleibt und weiter gefördert wird, übernimmt eine Betreuungskraft Aufgaben nur dann komplett, wenn es nicht anders möglich ist. In vielen anderen Situationen steht sie helfend zur Seite, unterstützt ganz individuell nach Bedarf und entlastet immer genau dort, wo es nötig ist.

Welche Tätigkeiten übernimmt eine 24h Pflegekraft nicht im Haushalt? 

Arbeiten, die außerhalb des Hauses stattfinden, sind durch eine 24h Betreuungskraft aus Versicherungsgründen nicht abgedeckt. Dazu gehören Gartenarbeiten (auch Winterdienst) sowie das Fensterputzen.

Grundpflege

Hilfe bei der Körperpflege

Ein zentraler Aspekt der 24-Stunden-Pflege ist die Unterstützung bei der persönlichen Hygiene und Körperpflege, die hilfsbedürftige Menschen oft nicht mehr alleine bewältigen können. Sie leisten damit die sogenannte Grundpflege. Ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen der betreuten Person können folgende Aufgaben übernommen werden:

  • Baden oder Duschen
  • An- und Auskleiden
  • Hilfe beim Essen
  • Haarpflege und Rasur
  • Zahnpflege
  • Unterstützung beim Toilettengang (auch Versorgung bei Inkontinenz)
  • Nagelpflege

Ein typischer Ablauf der Grundpflege könnte beispielsweise so aussehen: Morgens hilft die Betreuungskraft beim Aufstehen, beim Anziehen und bei der Körperhygiene. Sie unterstützt beim Frühstück und sorgt dafür, dass die pflegebedürftige Person auch gut versorgt ist. Im Laufe des Tages steht sie bei Bedarf für weitere Toilettengänge, Mahlzeiten und Snacks zur Verfügung. Abends hilft sie beim Auskleiden und bereitet die betreute Person auf die Nachtruhe vor.

Alltagsgestaltung

Alltagsgestaltung & soziale Kontakte

Vor allem die Alltagsgestaltung und die Förderung sozialer Kontakte nimmt einen zentralen Teil der 24h Pflege ein. Sie trägt maßgeblich dazu bei, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der betreuten Person zu verbessern. Je nach individuellen Fähigkeiten und Vorlieben können die Aufgaben der Betreuungskraft hierbei beinhalten:

  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung zu Terminen und Veranstaltungen
  • Förderung der Teilnahme am sozialen Leben
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Familie und Freunden

Med. Versorgung

Medikamentenmanagement (keine medizinische Versorgung)

Ein wichtiger Bereich der 24-Stunden-Pflege ist das Medikamentenmanagement. Dieses bietet Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen, die mehrere Medikamente einnehmen müssen und möglicherweise Schwierigkeiten haben, den Überblick zu behalten. Hierbei übernimmt die Betreuungskraft folgende Aufgaben:

  • Behalten des Überblicks über die Medikamente
  • Erinnerung an die Einnahme zur richtigen Zeit
  • Beobachtung der Person auf mögliche Nebenwirkungen
  • Kommunikation mit Ärzten oder Apothekern bei Fragen oder Unklarheiten

Die Betreuungskraft hilft dabei, sicherzustellen, dass Ihre Angehörigen ihre Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen. Sie unterstützt genau dort, wo Hilfe benötigt wird und erinnert an die korrekte Medikamenteneinnahme.

Welche Voraussetzungen müssen für eine 24h Pflege erfüllt sein?

Telefon & Internet
Eigenes Zimmer & Bett
40h Arbeitszeit/Woche
Telefon & Internet

Was kostet eine 24h Pflege?
Die Kosten im Überblick

Die Gesamtkosten für eine 24h Betreuung im eigenen Zuhause setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Grundlegend müssen Sie von ca. 2.500 bis 3.000 Euro rechnen. Teile dieser Summe können in der Regel durch Leistungen der Pflegekassen refinanziert werden.

Pflege zu Hause Küffel setzt auf eine transparente Kostengestaltung. Sie wissen im Vorfeld genau, was auf Sie zukommt und werden von unseren Mitarbeitern auch zu den Finanzierungsmöglichkeiten beraten. So helfen wir Ihnen dabei, eine möglichst kostengünstige und dabei umfassende Lösung zu finden.

In unserem Kostenbeispiel können Sie sehr gut sehen, wie die 24h Pflege im Vergleich zur Heimunterbringung abschneidet.

Pflegegrad 3
Durchschnittliche Kosten der sog. 24h-Betreuung
Betreuungskraft mit geringen Deutschkenntnissen 2600 €
Haushaltspauschale 400 €
Gesamtkosten mtl. 3.000 €
Anteil Pflegeversicherung  -599 €
Anteilige Verhinderungspflege  -295 €
Mögliche Steuererleichterungen -333,33 €
Verbleibender Eigenanteil 1.772,67 €

Pflege zu Hause Küffel auch bekannt aus