Dies gelingt am einfachsten, wenn Sie die Zeiten dokumentieren, die Sie oder andere Beteiligte aktuell zur Unterstützung der pflegebedürftigen Person aufwenden. Unterscheiden Sie hierbei zwischen Hilfestellungen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung (zum Beispiel beim Einkauf, Kochen oder Reinigen der Wohnung), der allgemeinen Betreuung und Ansprache sowie der direkten Grund- und Körperpflege, (Unterstützung bei der täglichen Hygiene, beim An- und Auskleiden und/oder bei der Mobilisation).
Legen Sie sich hierfür idealerweise ein Pflegetagebuch zu, in das Sie die Zeiten und die Verrichtungen eintragen, die Sie und andere pro Woche für die Unterstützung, Betreuung und Pflege aufwenden. Runden Sie dabei gern auf – schließlich geht es um eine geliebte Person, der Sie persönliche Nähe und gute Pflege gönnen wollen. So erhalten Sie ein konkretes Bild des tatsächlichen Unterstützungsbedarfs einschließlich des nötigen Zeitaufwandes.
Ansprechpartnerin
Frau Agnieszka Töpfer
Neukundenberatung
040 / 2800 854-12 |
kontakt@pflegezuhause.info |
Ansprechpartner
Frau Anika Agu
Neukundenberatung
Teamleitung
040 / 2800 854-118 |
kontakt@pflegezuhause.info |